- Wälzlager
- Keilriemen
- Rippenriemen
- Zahnriemen
- Ketten- Riemenscheiben
- Rollenketten
- Normteile
- Dichtungen
- Betriebsmittel
- Herstellerverzeichnis
- Kontakt
Gates PowerGrip® Zahnriemen GT3 860-5MGT-711 mm
Gates Industrial Corporation Plc.Artikelnummer: Z5MGT860711
| ab Stück | Stückpreis |
|---|---|
| Ab 1 | 842,13 zzgl. MwSt. € | 1.002,14 € inkl. MwSt. |
| Ab 2 | 791,61 zzgl. MwSt. € | 942,01 € inkl. MwSt. |
| Ab 5 | 774,76 zzgl. MwSt. € | 921,97 € inkl. MwSt. |
| Ab 10 | 757,92 zzgl. MwSt. € | 901,92 € inkl. MwSt. |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage. Zwischenverkauf vorbehalten.
Produktnummer:
Z5MGT860711
Artikelbeschreibung
Produktinformationen "Gates PowerGrip® Zahnriemen GT3 860-5MGT-711 mm"
Die PowerGrip® GT3 Synchronriemen von der Firma Gates, sind eine Weiterenwicklung und verstärkte Ausführung der HTD-Zahnriemenprofile und empfehlen sich besonders für Hochleistungs-Industriemaschinen in der Werkzeug-, Papier- und Textilmaschinenindustrie, in der eine lange Lebensdauer sowie ein geringer Wartungsbedarf von großer Bedeutung sind. Durch die verstärkten Zugträger im Riemen, erreicht der GT3 Riemen eine Leistungssteigerung von bis zu 30% gegenüber der HTD-Zahnriemenprofile! Bei diesem Artikel handelt es sich um Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Produktdetails
| Breite in mm: | 711 |
|---|---|
| Material: | Neoprene |
| Profil: | 5MGT |
| Teilung mm: | 5 |
| Zugstrang: | Glasfaser |
| Zähnezahl: | 172 |
| Wirklänge mm: | 860 |
Informationen zur Produktsicherheit
Zuletzt gesehene Produkte
%
Pendelrollenlager 21309 E SKF
Pendelrollenlager sind die ideale Lösung für Anwendungen, die anfällig für Fluchtungsfehler oder Wellendurchbiegungen sind und extremen Radial-Axial-Kombibelastungen ausgesetzt sind. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit und die Fähigkeit zur Aufnahme von Schiefstellungen aus, was zu geringeren Instandhaltungskosten und einer langen Lagergebrauchsdauer führt. Dieses Lagermodell wurde 1919 erfunden und das heutige Angebot an offenen und abgedichteten Ausführungen ist eines der größten der Branche.
101,99 € EUR zzgl. MwSt.





















































Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.